https://kochenisteinfach.de
  • Login
  • Register
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Home
  • Ratgeber
  • Beschichtete Pfanne: Pflegetipps und Anwendung

Beschichtete Pfanne: Pflegetipps und Anwendung

Posted on Okt 5th, 2016
by Vik Vereneja
Categories:
  • Ratgeber
Beschichtete Pfanne Tipps und Tricks zu Pflege und Anwendung

Beschichtete Pfannen

Beschichtete Pfanne eignet sich besonders gut zum Braten von Gemüse, Fisch und Eierspeisen. Sie verfügt über einen Antihafteffekt, sodass Sie etwas weniger Fett zum Braten verwenden können als bei Pfannen ohne Beschichtung. Eine Antihaftbeschichtung verlangt einen besonderen Umgang. Es gibt Gebrauchsanweisungen, die befolgt werden sollten, damit der Antihafteffekt länger hält.

Bratöl oder Ghee

Ich höre immer wieder, dass bei Antihaftbeschichtung ohne Öl gebraten werden kann. Es ist eine Desinformation, denn eine Pfanne, in der ohne Öl gebraten werden kann, kenne ich nicht. Natürlich können Sie ohne Öl braten. Spätestens nach ein paar Monaten werden Sie feststellen, dass Sie nicht richtig wenden können und ihr Bratgut in der Pfanne fest klebt. Ob Sie nun Kunststoffbeschichtung/Antihaftbeschichtung nehmen oder Keramikbeschichtung macht in diesem Fall keinen Unterschied.

Für Gemüse und Fisch empfiehlt sich eine beschichtete Pfanne

Beim Kauf einer Pfanne wird eine beschichtete Pfanne empfohlen. Es ist viel angenehmer in einer beschichteten Pfanne bestimmte Gerichte wie Eierspeisen, Gemüse und Fisch zu Braten. Wenn Sie nicht viel Öl verwenden möchten, dann nehmen Sie ein Silikonbackpinsel. Verteilen Sie damit Öl oder Ghee in der Pfanne. Die Pfanne sollte zusammen mit Öl erhitzt werden.

Beschichtete Pfanne, wie gehe ich damit richtig um?

Beschichtete Pfanne verlangt ein paar Regeln, an die Sie sich halten müssen.

Es ist wichtig, dass Sie zuerst Öl reingeben bzw. Fett und dann erst die Pfanne erhitzen. Das heißt die Pfanne muss mit Öl erhitzt werden. Wenn Sie Olivenöl zum Braten benutzen, achten Sie beim Kauf auf die Bezeichnung: Bratolivenöl, dasselbe gilt auch für normales Öl. Im Idealfall sollte Bratöl auf der Verpackung stehen. Ghee eignet sich ebenfalls gut zum Braten. Eine beschichtete Pfanne sollte langsam erhitzt werden und bei mittleren Temperaturen bleiben.

  • Bratöl zum Braten verwenden.
  • Bei mittleren Temperaturen garen.
  • Pfanne nicht überhitzen.

Die Pfanne und das Messer passen nicht zusammen

In einer beschichteten Pfanne darf nicht geschnitten werden. Zum Schneiden von Gemüse sollte ein Schneidebrett verwendet werden. Es sollte in der Reihenfolge gearbeitet werden: Lebensmittel zuerst auf einem Schneidebrett zurechtschneiden und anschließend braten. Auch, wenn viele die Angewohnheit haben in der Pfanne noch etwas zu schneiden. Mundgerecht können Sie ihr Essen anschließend beim Essen auch schneiden. Selbst eine Kratzfeste Beschichtung wird irgendwann mal aufgeben. Also legen Sie sich ein Schneidebrett neben dem Herd, wenn der Platz es zulässt. Es ist nachhaltiger, wenn die Pfanne schonend benutzt wird, nicht nur für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt.

Pfannenwender

Die besten Begleiter einer Pfanne sind Pfannenwender aus Kunststoff oder Holz. Ja, manchmal liegt da so eine Gabel neben dem Herd und es ist bequem damit zu wenden. Das stimmt schon, aber es kann die Beschichtung beschädigen. Es empfiehlt sich einen Behälter für Kochutensilien neben dem Herd zu platzieren.

beschichtete Pfanne - Kochtipps für den Alltag

Die Edelstahlwender eignen sich wunderbar für Edelstahlpfannen zum Braten und Wenden von Fleisch und Bratkartoffeln. Die beschichteten Pfannen dürfen nicht in die  Spülmaschine zum Reinigen. Verwenden Sie die gelbe Seite vom Schwamm mit etwas Spülmittel und trocknen Sie die Pfanne danach mit Papiertuch ab. Wenn Sie die Pfannen stapeln, legen Sie eine Filzeinlage zwischen den Pfannen, diese können Sie z.B. bei Amazon erwerben.

Beschichtete Pfanne: Tipps für den richtigen Gebrauch

  • Zuerst das Fett in die Pfanne geben, dann die Pfanne erhitzen
  • Zum Braten Bratolivenöl nutzen
  • Nicht mit Messer in einer Pfanne schneiden
  • Kunststoff- oder Holzpfannenwender nutzen
  • Nicht Spülmaschinen geeignet
  • Mit der gelben Seite vom Schwamm abwaschen
  • Filzeinlage beim Stapeln verwenden

Befolgen Sie diese einfachen Regeln und erfreuen sich an Ihrer Pfanne.

P.S. Auf der Abbildung ist eine Kratzfeste Pfanne zu sehen. Diese Pfanne verfügt über Antihaftbeschichtung mit Wabenstruktur aus Edelstahl.

(Visited 9.154 times, 1 visits today)

Vik Vereneja

Add Your Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wer wir sind

Wer wir sind

Wir lieben kochen und behaupten, dass Kochen einfach ist. Bei uns findest Du viele leckere Rezepte und wir erklären Dir wie Du diese Rezepte ganz einfach kochen kannst. Dabei musst Du kein Starkoch sein, um unsere Rezepte nachkochen zu können. Ob es sich um die Rezepte für Party, Geburtstag, Freundetreff, Dinner for two oder die anderen Festlichkeiten handelt, auf unserem Portal findest Du viele leckere Rezepte für jeden Anlass. Alle Rezepte werden von uns sorgfältig ausgesucht, überprüft und nachgekocht.

Top Kategorien

Dessert

Dessert

Frühstucksidee

Frühstucksidee

Grill & Feuer

Grill & Feuer

Hauptgerichte

Hauptgerichte

Leichte Küche

Leichte Küche

Ratgeber

Ratgeber

Suppen

Suppen

Top Rezepte

  • Sandwich nach DukanSandwich nach Dukan Mein Frühstück zu Hause ala mit 3El 1 EL 1Tl…
  • Joghurt und MarmeladeJoghurt und Marmelade Immer wieder und immer wieder... Aber bis jetzt habe ich…
  • Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen BanitzaBulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza, schmeckt warm sehr gut. Ideal für…

Instafood

Information

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Folge uns

Kochblog

  • Beschichtete Pfanne: Pflegetipps und AnwendungBeschichtete Pfanne: Pflegetipps und Anwendung
  • Keramikpfanne zum heißen BratenKeramikpfanne zum heißen Braten
  • KochtöpfeKochtöpfe
  • WolkenbrötchenWolkenbrötchen
  • BesteckBesteck

KOCHENISTEINFACH.DE | ALLE RECHTE VORBEHALTEN | © 2015-2021