https://kochenisteinfach.de
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Home
  • Backen
  • Wolkenbrötchen

Wolkenbrötchen

Posted on Mai 31st, 2016
by Vik Vereneja
Categories:
  • Backen
  • Frühstucksidee
  • Leichte Küche
Wolkenbrötchen

Wolkenbrötchen

Wolkenbrötchen sind fluffige Brötchen die sich wunderbar für eine LowCarb, LowFat und Dukan Diet eignen. Wir sind es gewohnt zum Frühstück Brötchen zu essen und auch in den Pausen. Es sei denn Sie haben immer eine längere Pause während der Arbeitszeit und können im Restaurant essen oder Sie haben eine andere Möglichkeit für ein warmes Mittagessen. Wenn diese Möglichkeit nicht besteht und Sie aber dennoch weitgehend auf Kohlenhydrate verzichte möchten, was sich schwer gestaltet sind die Wolkenbrötchen ein wunderbarer Ersatz für die herkömmlichen Brot und Brötchen. Außerdem sind die Wolkenbrötchen sehr einfach zubereiten und mit einfachen Zutaten.

Zubereitung

Was Sie bei ihrem nächsten Einkauf nicht vergessen dürfen sind  die Eier, Speisequrk Magerstuffe oder Skyr.

Sie sind zu Hause und möchten nun die Wolkenbrötchen backen? Beginnen Sie ihre Backodyssee in dem Sie zuerst Backutensilien zusammen suchen. Sie brauchen ihre Küchenwaage ihren Handmixer zwei Schüssel ein Backblech und Backpapier sowie ein Esslöffel zum portionieren.

Nun stellen Sie ihre Schüssel auf die Waage und wiegen Sie 100 Gramm Quark ab. Im nächsten Schritt trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß. Das Eigelb kommt zu dem Quark und das können Sie mit eine Esslöffel gut vermengen. Das Eiweiß muss in eine Schüssel in der Sie es auch bequem steif schlagen können.

Bevor Sie damit beginnen stellen Sie ihren Herd auf 150 Grad ein, so das der Backofen vorgeheizt ist, wenn Sie ihre zukünftige Wolkenbrötchen in den Backofen reinschieben wollen.

Es ist alles vorbereitet, nun können Sie Eweiß steif schlagen. Ich mache es auf der höchsten Stufe. Wenn Eiweiß steif geschlagen ist können Sie die Eigelbquarkmasse unter das Eisschnee vorsichtig unterheben. Am besten Sie machen es mit einem Holzlöffel.  Im nächsten Schritt müssen Sie mit dem Esslöffel den Tei auf dem Backblech verteilen. Es kommen Ca. 6 Stück raus.

Zutaten

quark 100 Gramm, eier 3 Stück

Die Wolkenbrötchen werden im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad ausgebacken. Sie müssen ca. 25 Minuten einplanen.

 

Bon Appétit

Folge uns auf Instagram: @kochenisteinfach

(Visited 2.856 times, 1 visits today)

Vik Vereneja

Add Your Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wer wir sind

Wer wir sind

Wir lieben kochen und behaupten, dass Kochen einfach ist. Bei uns findest Du viele leckere Rezepte und wir erklären Dir wie Du diese Rezepte ganz einfach kochen kannst. Dabei musst Du kein Starkoch sein, um unsere Rezepte nachkochen zu können. Ob es sich um die Rezepte für Party, Geburtstag, Freundetreff, Dinner for two oder die anderen Festlichkeiten handelt, auf unserem Portal findest Du viele leckere Rezepte für jeden Anlass. Alle Rezepte werden von uns sorgfältig ausgesucht, überprüft und nachgekocht.

Top Kategorien

Dessert

Dessert

Frühstucksidee

Frühstucksidee

Grill & Feuer

Grill & Feuer

Hauptgerichte

Hauptgerichte

Leichte Küche

Leichte Küche

Ratgeber

Ratgeber

Suppen

Suppen

Top Rezepte

  • Sandwich nach DukanSandwich nach Dukan Mein Frühstück zu Hause ala mit 3El 1 EL 1Tl…
  • Joghurt und MarmeladeJoghurt und Marmelade Immer wieder und immer wieder... Aber bis jetzt habe ich…
  • Blätterteigkuchen Banitza gefüllt mit Weißkäse und KräuterBulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza, schmeckt warm sehr gut. Ideal für…

Instafood

Information

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Folge uns

Kochblog

  • Beschichtete Pfanne Tipps und Tricks zu Pflege und AnwendungBeschichtete Pfanne: Pflegetipps und Anwendung
  • KeramikpfanneKeramikpfanne zum heißen Braten
  • KochtöpfeKochtöpfe
  • WolkenbrötchenWolkenbrötchen
  • BesteckBesteck

KOCHENISTEINFACH.DE | ALLE RECHTE VORBEHALTEN | © 2015-2021