https://kochenisteinfach.de
  • Login
  • Register
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Home
  • Ratgeber
  • Besteck

Besteck

Besteck richtig aussuschen und worauf Sie beim kauf achten müssen

Posted on Aug 14th, 2017
by Vik Vereneja
Categories:
  • Ratgeber
Besteck

Besteck: die Veränderung

Ich habe tatsächlich länger gebraucht um mich an das Thema Besteck zu wagen. Ich lege viel Wert auf ein schönes qualitativ hochwertiges Besteck. Ich vertrete die Meinung, dass zu einem guten Essen schönes Besteck dazu gehört.  Natürlich ist das Essen an sich wichtig. Es muss nicht nur schön serviert werden, sondern auch schmecken. Wenn das Essen nicht schmeckt, da kann der Teller und das Besteck noch so schön sein…an meiner Unzufriedenheit würde das nichts ändern.

Das Ambiente gehört dazu

Besteck
Besteck

Wenn das Essen gut schmeckt, dann werde ich mich natürlich auf mein Essen konzentrieren, aber auch auf das Ambiente. Während des Studiums habe ich auf solche Dinge, wie Besteck oder Geschirr nicht geachtet. Ganz ehrlich, es war mir egal. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich im allgemeinen nicht sehr aufmerksam bin. Spaß bei Seite. Jetzt bin ich sehr penibel geworden, und meine Küche platzt aus allen nähten. Ich muss mich zurück halten um nicht noch mehr zu kaufen. Aber noch so ein kleines Schälchen kann doch nicht schaden oder?

Löffeltick

Und die Suppentassenlöffel sehen auch ganz nett aus, die ich mir neuelich gekauft habe. Die können zum Beispiel zum servieren vom Salat benutzt werden, wenn das Schälchen mit dem Salat nicht so groß ist. Dafür ist so ein Suppentassenlöffel Perfekt. Ich mag auch diese Form. Es ist nicht so groß und nicht so klein. Ein Löffel für eine Suppentasse, ist kleiner als ein Löffel für einen Suppenteller. Daher ist der Löffel etwas rundlich und tief und größer als ein Bechertassenlöffel oder ein Müslilöffel. Nun habe ich 12 Stück davon. Demnächst kann ich meine Freunde auf eine Suppe einladen. Denn ich habe ja genug Suppentassenlöffel.

12 sind gut

Oder auf einen Salat. Dabei kann ich ca. 12 kleine Schälchen mit unterschiedlichen Salaten servieren. Dafür müsste ich allerdings nur noch 10 Salatschälchen zukaufen. Zwei Schälchen habe ich mir auch schon gekauft. Denn, diese sind kleiner als die vier, die ich mir davor gekauft habe. Ganz schön verwirrend. Ich mag wenn der Tisch schön gedeckt ist. Dabei, muss das Geschirr nicht zwangsweise aus derselben Kollektion sein. Aber, es muss dennoch stimmig aussehen. Es ist ein anderes Thema, zu der ich auch noch meinen Senf dazugeben werde.

Kriterien beim Besteckkauf

Bei der Wahl des neuen Bestecks müssen mehrere Aspekte beachtet werden. Wie ich mir mein Besteck ausgesucht habe und warum.: Mein Besteck, dass ich noch hatte stammte noch aus der Uni-Zeit und stellte mich nicht mehr zufrieden. Besser gesagt, ich hatte Besteck genug für 12 Personen, aber es passte nicht zusammen und sah auch nicht mehr schön aus. Welchen Kriterien musste mein Besteck entsprechen, das ich mir kaufen wollte? Zum einen musste es gut aussehen, nicht rosten, sich nicht verbiegen und eine scharfe Messerschneide haben. Weiterhin muss es natürlich gut in der Hand liegen.

Matt oder Glänzend?

Ob nun matt oder glänzend…ja ist eine Sache der Inspiration und des Geschmacks. Es muss darauf geachtet werden, dass es nicht nur Spülmaschinengeeignet, sondern Spülmaschinenfest ist. Der Markt bezüglich der Besteckhersteller ist sehr übersichtilich. Es gibt einige bekannte Hersteller. Preislich gibt es ebenfalls für jeden was dabei. Meine Kriterien waren, dass es komplett aus Edelstahl ist. Edelstahl ist Rostfrei, wobei der Anteil an Chrom sich unterscheidet. Höher legierter Chrom-Nickelstahl besteht aus 18% Chrom und 10% Nickel. Die Zugabe von Nickel ist erforderlich, damit das Besteck nach längerem Gebrauch nicht dunkler wird. Meistens werden aus diesem Edelstahl, Löffel und Gabelchen, sowie Servierbesteck hergestellt.

Und was ist mit dem Messer?

Ein Messer wenn es ein Monoblockmesser ist, sprich aus einem ganzen Stück besteht, wird aus Messerstahl hergestellt. Wenn ein Messer aus zwei Teilen besteht heißt es Messerheft und Messerklinge. Bedeutet ,dass das Messerheft aus Chromnickelstahl besteht und das Messerheft aus Klingenstahl. Einfacher gesagt, das Messer besteht aus zwei Teilen, die Messerklinge kann nachgeschärft werden und das Messer ist ausbalancierter.

Die Leichtigkeit macht es

Nicht erschrecken, wenn Sie das Messer in die Hand nehmen. Es ist leicht im Gegensatz zu einem Monoblockmesser. Bei einem Löffel müssen Sie darauf achten, dass das Schöpfteil oder auch Kelle bzw. Laffe genannt, für ihre Ansprüche tief genug ist. Aber natürlich, können Sie sich die Suppentassenlöffel zukaufen. Spaß bei Seite, es sind tatsächlich Kleinigkeiten, die im Nachhinein einen ärgern könnten. Bei der Gabel ist es ebenfalls wichtig, dass die Zinken und Kelle gut verarbeitet sind und nicht scharf sind. Auch darf das Besteck sich nicht verbiegen.

Preisgestaltung

Wie viele Teile sollte das Besteck haben. Ich würde sagen, das ein Besteck für eine Familie für 12 Personen sein sollte.  Beim Kauf schauen Sie nach, ob Sie Einzelteile zukaufen können. Der Preis für Einzelteile ist meistens etwas höher. Dafür sind Sie auf der sicheren Seite. Zu der Preisbildung tragen verschieden Faktoren bei. Zum einen sind Bestecke mit einem Messer, das aus zwei Teilen besteht teuerer, da das Messer höherwertiger ist. Wenn Einzelteile nachgekauft werden können, sind die Bestecke ebenfalls preisintensiver.

Besteck: ein Kauf für Jahre

Wenn das Besteck vom Material her etwas härter ist und dadurch das Besteck kratzfester ist, dann kann es ebenfalls teuerer werden. Dies sind alles Faktoren, die sich im Preis widerspiegeln. Beim Kauf vom Besteck muss bedacht werden, dass diese kleine Investition sich durchaus rentiert, denn wir Essen täglich und ein gutes Besteck wird uns für viele Jahre begleiten. Denn, wie lange haben Sie ihr Besteck schon? Mit diesen Gedanken können Sie sich auf die Suche begeben. Dabei müssen Sie bedenken, dass das Besteck Spühlmaschinenfest sein soll.

 

(Visited 545 times, 1 visits today)

Vik Vereneja

Add Your Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wer wir sind

Wer wir sind

Wir lieben kochen und behaupten, dass Kochen einfach ist. Bei uns findest Du viele leckere Rezepte und wir erklären Dir wie Du diese Rezepte ganz einfach kochen kannst. Dabei musst Du kein Starkoch sein, um unsere Rezepte nachkochen zu können. Ob es sich um die Rezepte für Party, Geburtstag, Freundetreff, Dinner for two oder die anderen Festlichkeiten handelt, auf unserem Portal findest Du viele leckere Rezepte für jeden Anlass. Alle Rezepte werden von uns sorgfältig ausgesucht, überprüft und nachgekocht.

Anzeige

Top Kategorien


Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /home/kocmwsvc/www.kochenisteinfach.de/wp-content/plugins/osetin-helper/osetin-helper.php on line 475
Dessert

Dessert

Frühstucksidee

Frühstucksidee

Grill & Feuer

Grill & Feuer

Hauptgerichte

Hauptgerichte

Leichte Küche

Leichte Küche

Ratgeber

Ratgeber

Suppen

Suppen

Anzeige

Top Rezepte

  • Torte Napoleon - Blätterteig mit Buttersahne CremeTorte Napoleon – Blätterteig mit Buttersahne Creme Backen Sie diese leckere Torte und überraschen Sie Ihre Gäste.…
  • Joghurt und MarmeladeJoghurt und Marmelade Immer wieder und immer wieder... Aber bis jetzt habe ich…
  • Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen BanitzaBulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza, schmeckt warm sehr gut. Ideal für…

Instafood

|keine Werbung| Heute hatten wir keine Lust auf ko |keine Werbung| Heute hatten wir keine Lust auf kochen und sind vietnamesisch Essen gegangen.  Es war super lecker.  Wir haben eine  Überraschungsplatte genommen. Diese wird vom Koch zusammengestellt.  Es gab einen Papaya Salat,  Hähnchen, Schweinefleisch sowie vegetarische Sticks mit super leckeren Soße.  Himbeeren mit scharfem Abgang.  In Potsdam gibt es viel zu entdecken. #potsdamgram #potsdaminsta #essenpotsdam 👩‍🍳🥄😋
Jetzt habe ich viel Zeit um zu backen. Allerding Jetzt habe ich viel Zeit um  zu backen.  Allerdings müsste ich auch mit Sport anfangen 🙊🤷‍♀️. Das Rezept: 500 Gramm Mehl,  30 Gramm Zucker,  30 Gramm Butter,  1TL Salz, 1/2 Würfel Hefe und 240 Ml Wasser.  Alles zusammen in eine Schüssel geben und kneten.  Anschließend 40 Minuten in der Rührschüssel gehen lassen. In drei Teile in die Form reinlegen und nochmal 40 Minuten stehen lassen. Mit Küchentuch zudecken. Bei Ober/Unterhitze ca. 25-30 Minuten backen. #yummy #backen #brotrezept
Um die Weihnachtszeit wird im Familienkreis viel g Um die Weihnachtszeit wird im Familienkreis viel gegessen. Wir haben selbstgemachte Würstchen mit Kartoffeln serviert.
#selbstgekocht #ichliebeessen #ichliebekochen
Hänchen vom Bauernhof mit Zwiebeln und Karotten. Hänchen vom Bauernhof mit Zwiebeln und Karotten. Knoblauch und Wildkräutersalz aus der Schweiz. Die haben wir auf einem Markt auf dem Lukmanierpas gekauft...ach war das schön. 
#homefood #healthycooking #homeoffice
|keine Werbung| Eine sehr schöne Show und sehr g |keine Werbung|  Eine sehr schöne Show und sehr gutes Essen.👌
Mir hat zum einen gut gefallen,  dass wir Zeit zwischen den Gängen hatten. 🥣Zum anderen waren die Speisen ausgewogen. Und die Atmosphäre sehr gut eingefangen. Ach ja :) 😋👨‍🍳👩‍🍳 #valentinesdinner #foodberlin #gastroberlin
|keine Werbung| Diesmal haben wir Plov gekocht. Pl |keine Werbung| Diesmal haben wir Plov gekocht. Plov ist ein Gericht aus Zentralasien. Es besteht aus Fleisch(Lamm/Rind), Zwiebeln, Karotten, Knoblauch und wichtig sind natürlich die Gewürze dazu. Wir haben Outdoor gekocht. Zu Hause kochen wir es auch ab und an, dazu verwenden wir Gusseisen. Ich finde das entweicht kein Geschmack. 
#plov #outdoorcooking #kochenisteinfach
|Keine Werbung| Manchmal muss es eben eine Suppe s |Keine Werbung| Manchmal muss es eben eine Suppe sein. 😋 🥣Mit Kokos Curry....es ist so lecker. Besonders Im Winter esse ich super gerne Suppen.  Wärmend und gemütlich.  Auch wenn es in diesem Fall nicht zu Hause war 🙄 
Die werde ich aber sicher mal nachkochen. Kokosmilch habe ich zu Hause 🤔☺️
#asianfood #asiancuisine #soup
|keine Werbung| Wir waren zum ersten mal in diesem |keine Werbung| Wir waren zum ersten mal in diesem Restaurant,  wieder georgische Küche.  Sehr lecker und nettes Personal. 
Am Samstag spielt Musik....russische Musik. Es kann getanzt werden. Am besten etwas schicker anziehen 😉💃 **********************************
🤔 wo sollen wir das nächste mal hin? Jemand eine Idee? 
#gastroberlin #foodblog #berlinrestaurant
Wenn ich ein Land besuche, lege ich Wert darauf, e Wenn ich ein Land besuche, lege ich Wert darauf, etwas einheimisches zu probieren,  bzw. die ganze Reise über auch die regionalen Speisen zu genießen. 🥄Darf ich vorstellen #medovik🍰 ist Honigkuchen. Ist mittlerweile selten anzutreffen. Als Hauptspeise hatte ich einen Steak mit Pflaumensoße und Preiselbeeren in einem urigen Lokal. #eatprague #foodblog #foodprague
Folge uns auf Instagram

Information

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Folge uns

Kochblog

  • Beschichtete Pfanne: Pflegetipps und AnwendungBeschichtete Pfanne: Pflegetipps und Anwendung
  • Keramikpfanne zum heißen BratenKeramikpfanne zum heißen Braten
  • WolkenbrötchenWolkenbrötchen
  • Haferkleiebrei mit NüssenHaferkleiebrei mit Nüssen
  • KochtöpfeKochtöpfe

KOCHENISTEINFACH.DE | ALLE RECHTE VORBEHALTEN | © 2015-2018