Keramikpfanne zum heißen Braten

Keramikpfanne
Keramikpfanne zum heißen Braten (Affiliate Link) ist auf der einen Seite sehr empfindlich durch die keramische Beschichtung und auf der anderen Seite eignet sich diese Pfanne ideal zum Braten, da es eine Antihaftversiegelung hat. Keramische Beschichtung ist eine Beschichtung auf mineralischer Basis die eine Antihaftwirkung hat. Dass heißt eine Oberfläche an der nichts kleben bleibt, wie es in einer Edelstahlpfanne bei bestimmten gerichten ist. Daher eignet sich eine Pfanne mit Keramikbeschichtung wunderbar für Gemüse, Pasta, Fisch und Fleisch. Vor allem panierte Gerichte können hier wunderbar zubereitet werden. Auch Bratkartoffeln, Reibekuchen. Eine Keramikpfanne eignet sich wunderbar zum heißen braten. Wichtig ist auch zu beachten das beim Kochen von Salzwasser bei einer Keramikpfanne zu einer Beschädigung der Oberfläche kommen kann.
Keramikpfanne zum heißen Braten ist nicht mit kaltgepresstem Olivenöl vereinbar
Wichtig bei dieser Beschichtung ist, dass Sie kein kaltgepresstes Olivenöl(naturbelassenes Öl) zum braten verwenden. Kaltgepresstes Olivenöl kann sich in die Beschichtung einbrennen. Sie werden es merken, wenn es an einer Stelle anbackt und Sie ihr Bratgut nur schwer wenden können oder es kleben bleibt. Sie können mit Butterschmalz 200-250 Grad, Sonnenblumenöl 210-225 Grad erhitzbar, Rapsöl (raffiniert) bis 220 Grad erhitzbar braten.
Die Pfanne
Bei einer Keramikbeschichtung müssen Sie darauf achten, dass die Pfanne nicht zu leicht ist. Die Pfanne muss einen vernünftigen Boden haben, sonst könnte sich dieser bei zu hohen Temperaturen verbiegen. Wenn Sie Induktion haben, achten Sie darauf das der Pfannenboden Induktionsgeeignet ist über die ganze Fläche verteilt. Die Versiegelung muss glatt sein und die Farbe der Beschichtung spielt absolut keine Rolle. Bei einer guten Pfanne verteilt sich die Wärme gleichmäßig. Wenn Sie die Pfanne auch im Backoffen nutzen möchten, müssen sie sich für eine Pfanne mit einem Edelstahlgriff/Stiehl entscheiden. Und ja Sie können Ihre Pfannen auch in den Backoffen zum überbacken reinschieben. Sparen Sie nicht beim Kauf einer Pfanne. Immerhin nutzen Sie diese jeden Tag um ihr essen sich zuzubereiten. Um spaß beim Kochen zu haben muss das Werkzeug qualitativ gut sein. Eine Hochwertige Pfanne verfügt außerdem über einen Schüttrand und Sicherheitsgriff.
Garantie
Für Pfannen gelten dieselben Regeln, wie für alles, bei Sachgemäsem nutzen wird Ihnen ihre Pfanne einen guten Dienst leisten. Der Kauf wird sich dann auch rentieren. Bei guten Herstellern haben Sie 2 Jahre Garantie, Viele Hersteller geben mittlerweile auf ihre Pfannen auch fünf Jahre Herstellergarantie.
Keramikpfanne: Tipps und Tricks
Sie müssen immer daran denken, zuerst Fett in die Pfanne geben, danach die Pfanne mit Fett erhitzen. Beim erhitzen ohne Fett kann die Beschichtung in der Pfanne zerspringen. Mit bloßem Auge sehen wir es nicht. Während des braten können Sie einen Defekt feststellen, denn Ihr Bratgut kann beim Braten kleben bleiben.
Die Pfanne mit Keramikbeschichtung (Affiliate Link) darf nicht im Geschirrspüler gereinigt werden. Die Bratpfanne müssen Sie erstmal abkühlen lassen und dann mit der gelben Seite vom Schwamm abwaschen.
Affiliate Link Amazon
Zum heißen braten bedeutet auch nicht das Sie mit der höchsten Stuffe arbeiten sollen. Meistens haben die Pfannen eine gute Wärmeleitfähigkeit. Sie können durchaus mit niedrigeren Temperaturen arbeiten. Zum erhitzen der Pfanne können Sie zuerst eine höhere Stufe einstellen, wenn die Pfanne sich erhitzt hat, die Hitze reduzieren.
Bei Gas müssen Sie darauf achten dass Sie ebenfalls bei niedrigeren Temperaturen arbeiten. Vor allem nach dem einschalten des Herdes reduzieren Sie so schnell wie möglich die Flamme, dann wird ihre Pfanne Ihnen länger dienen.
Bei einer Keramikpfanne müssen Sie immer einen Pfannenwender aus Kunststoff, Holz oder Silikon verwenden. Niemals in der Pfanne mit einem Messer schneiden und darauf verzichten mit der Gabel drin rumzuhantieren. Wenn Sie diese Regeln befolgen, werden Sie viel Freude mit den Keramikpfannen haben und viele leckereien braten.