https://kochenisteinfach.de
  • Login
  • Register
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Home
  • Antipasti, Tapas, Meze
  • Auberginen mit Tomaten gegrillt

Auberginen mit Tomaten gegrillt

Posted on Aug 17th, 2017
by Vik Vereneja
Categories:
  • Antipasti, Tapas, Meze
  • kitchenstories
Auberginen mit Tomaten gegrillt

 Auberginen mit Tomaten gegrillt

Auberginen mit Tomaten gegrillt schmecken nicht nur gut, sondern sind auch sehr schnell fertig. Diese können als Beilage serviert werden oder mit Baguette und Dips als ein vegetarischer Snack den Tisch schmücken.

Der Einkauf

Auberginen gibt es mitlerweile zur jeder Jahreszeit im Laden zu kaufen. Genauso verhält es sich mit den Tomaten. Natürlich ist es am besten, wenn wir Jahreszeitenabhängig unser Obst und Gemüse einkaufen. Am besten bei einem regionalen Bauern. Die Tomaten können wir durchaus regional einkaufen, mit den Auberginen wird es schwieriger. Sie haben die Tomaten gekauft, je nach dem wieviele Personen Sie zum Essen eingeladen haben, rechnen Sie mit einer Tomate pro Person. Die Auberginen sind natürlich unterschiedlich groß, da ist es schwerer einzuschätzen. Bei einer üblichen Größe für vier Personen würde ich auf zwei Auberinen tippen. Dazu werden Sie bestimmt noch etwas zusätzlich servieren. Zum gegrillten Gemüse passt sehr gut Humus/Houmus, Tzaziki oder auch Kräuterquark.

Desweiteren brauchen Sie Olivenöl bzw. Sonnenblumenöl eine Knoblauchzehe und kleingehacktes Dill oder Petersilie oder Koriander.

Zubereitung

Die Tomaten und Auberginen abwaschen und trockentupfen (Papierküchentücher). Eine größere Schale nehmen. Die Tomaten halbieren und in die Schale legen. Die Auberginen in Scheiben schneiden. Einen Glas oder eine kleine Schale nehmen, Olivenöl geben, Knoblauchzehe auspresssen und Kräuter, wofür Sie sich entschieden haben kleinschneiden oder hacken. Alles mit dem Öl verrühren und anschließend über das Gemüse ausgießen und einwenig vermengen. Wenn Sie noch etwas mehr Zeit haben, dann das Öl in das Gemüse einziehen lassen. Bei Lust und Laune können die Kräuter auch frisch drüber gestreut werden und nicht zum Öl hinzugegeben werden.

 

Braten/Grillen

Gut ich gebe ja zu, dafür muss entweder ein Grill vorhanden sein oder eine Grillpfanne. Falls Sie keines vom beiden besitzen, dann würde das auch mit einer beschichteten oder einer Edelstahlpfanne gehen. Dafür müssten Sie das Gemüse mit etwas mehr Öl heiß braten. Bei einer beschichteten Pfanne müssten Sie mehr hitze zugeben und bei einer Edelstahlpfanne eher bei niedrigen Temperaturen arbeiten.

Woher weiß ich dass es gar ist? Die Tomaten werden sehr schnell gar sein. Diese müssen nur heiß werden. Die Auberginen werden etwas labrig/weich wenn sie gar sind, dann sind diese auch schon durch. Ca.10-15 Minuten müssen schon eingeplannt werden.

 

Bon Appètit

Folge uns auf Instagram: @kochenisteinfach und auf Facebook @kochenisteinfach.de

(Visited 25 times, 1 visits today)

Vik Vereneja

Add Your Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wer wir sind

Wer wir sind

Wir lieben kochen und behaupten, dass Kochen einfach ist. Bei uns findest Du viele leckere Rezepte und wir erklären Dir wie Du diese Rezepte ganz einfach kochen kannst. Dabei musst Du kein Starkoch sein, um unsere Rezepte nachkochen zu können. Ob es sich um die Rezepte für Party, Geburtstag, Freundetreff, Dinner for two oder die anderen Festlichkeiten handelt, auf unserem Portal findest Du viele leckere Rezepte für jeden Anlass. Alle Rezepte werden von uns sorgfältig ausgesucht, überprüft und nachgekocht.

Anzeige

Top Kategorien


Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /home/kocmwsvc/www.kochenisteinfach.de/wp-content/plugins/osetin-helper/osetin-helper.php on line 475
Dessert

Dessert

Frühstucksidee

Frühstucksidee

Grill & Feuer

Grill & Feuer

Hauptgerichte

Hauptgerichte

Leichte Küche

Leichte Küche

Ratgeber

Ratgeber

Suppen

Suppen

Anzeige

Top Rezepte

  • Sandwich nach DukanSandwich nach Dukan Mein Frühstück zu Hause ala mit 3El 1 EL 1Tl…
  • Joghurt und MarmeladeJoghurt und Marmelade Immer wieder und immer wieder... Aber bis jetzt habe ich…
  • Torte Napoleon - Blätterteig mit Buttersahne CremeTorte Napoleon – Blätterteig mit Buttersahne Creme Backen Sie diese leckere Torte und überraschen Sie Ihre Gäste.…

Instafood

Burger mit Butternutkürbis. #yummy #foodblog #fo Burger mit Butternutkürbis. 
#yummy #foodblog #foodie
Das sind kleine Äpfel die bei uns in ddr Umgebung Das sind kleine Äpfel die bei uns in ddr Umgebung wachsen. So schön rot jetzt 🍎 #apfel #natur #vombaum #potsdampics #potsdamistschön #potsdamgram #instapotsdam
|Keine Werbung| Manchmal muss es eben eine Suppe s |Keine Werbung| Manchmal muss es eben eine Suppe sein. 😋 🥣Mit Kokos Curry....es ist so lecker. Besonders Im Winter esse ich super gerne Suppen.  Wärmend und gemütlich.  Auch wenn es in diesem Fall nicht zu Hause war 🙄 
Die werde ich aber sicher mal nachkochen. Kokosmilch habe ich zu Hause 🤔☺️
#asianfood #asiancuisine #soup
|Keine Werbung| ich möchte wieder in meine Sommer |Keine Werbung| ich möchte wieder in meine Sommerkleider reinpassen🙀 und mit Homeoffice ist es ehrlich gesagt kompliziert. 🤷‍♀️Auf der einen Seite habe ich die Möglichkeit immer selbst zu kochen auf der anderen Seite habe ich angefangen viel zu backen. Was sich wiederum im Gewicht sich wiederspiegelt. Also mein Dukanbrot zum Frühstück➡️: 3 Esslöffel Haferkleie, 1El Weizenkleie, 1El Leinsamen geschrottet, 3El Joghurt und 1 Ei. Sowie etwas Backpulver. ✅Alles mischen und entweder in die Mikrowelle auf volle pulle für 4 Minuten und anschließend auf den Grill oder in der Pfanne braten oder in den Backofen. Je nach dem was zu Hause vorhanden ist und wieviel Zeit morgen zur Verfügung steht. 🍳☕🍽 #dukanbrötchen #rezepte #fitfood
|keine Werbung| Wir waren zum ersten mal in diesem |keine Werbung| Wir waren zum ersten mal in diesem Restaurant,  wieder georgische Küche.  Sehr lecker und nettes Personal. 
Am Samstag spielt Musik....russische Musik. Es kann getanzt werden. Am besten etwas schicker anziehen 😉💃 **********************************
🤔 wo sollen wir das nächste mal hin? Jemand eine Idee? 
#gastroberlin #foodblog #berlinrestaurant
|keine Werbung| Versprochen ist versprochen. 👌P |keine Werbung| Versprochen ist versprochen.
👌Pizza für die anderen und Antipasti speciale für mich. 🥣Ist sehr lecker, wie immer. Ist ein kleines Restaurant in Potsdam,  wir waren gegen 17 Uhr ohne Reservierung da, ab 18 Uhr wurden die Tische knapp. 😋🙀
**********************************
#yummy #leckeressen #potsdamfood
|Keine Werbung| Bereits beim letzten Mal entdeckt |Keine Werbung| Bereits beim letzten Mal entdeckt und heute wieder auf dem Rückweg angesteuert.  Super schönes Lokal. #lobster #fisch #stettin
|keine Werbung| Diesmal haben wir Plov gekocht. Pl |keine Werbung| Diesmal haben wir Plov gekocht. Plov ist ein Gericht aus Zentralasien. Es besteht aus Fleisch(Lamm/Rind), Zwiebeln, Karotten, Knoblauch und wichtig sind natürlich die Gewürze dazu. Wir haben Outdoor gekocht. Zu Hause kochen wir es auch ab und an, dazu verwenden wir Gusseisen. Ich finde das entweicht kein Geschmack. 
#plov #outdoorcooking #kochenisteinfach
Hänchen vom Bauernhof mit Zwiebeln und Karotten. Hänchen vom Bauernhof mit Zwiebeln und Karotten. Knoblauch und Wildkräutersalz aus der Schweiz. Die haben wir auf einem Markt auf dem Lukmanierpas gekauft...ach war das schön. 
#homefood #healthycooking #homeoffice
Folge uns auf Instagram

Information

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Folge uns

Kochblog

  • Beschichtete Pfanne: Pflegetipps und AnwendungBeschichtete Pfanne: Pflegetipps und Anwendung
  • Keramikpfanne zum heißen BratenKeramikpfanne zum heißen Braten
  • WolkenbrötchenWolkenbrötchen
  • KochtöpfeKochtöpfe
  • Haferkleiebrei mit NüssenHaferkleiebrei mit Nüssen

KOCHENISTEINFACH.DE | ALLE RECHTE VORBEHALTEN | © 2015-2018