https://kochenisteinfach.de
  • Login
  • Register
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Home
  • Antipasti, Tapas, Meze
  • Auberginensalat

Auberginensalat

Posted on Okt 20th, 2016
by Vik Vereneja
Categories:
  • Antipasti, Tapas, Meze
  • Salate
Auberginensalat

Auberginensalat

Auberginensalat mit gegrillten Auberginen, Paprika und frischen Tomaten, Knoblauch und Kräutern. Sie haben zu Hause Auberginen und überlegen was Sie damit anstellen könnten. Da habe ich einen Vorschlag. Dazu brauchen Sie noch Tomaten, Papika und am besten frische Kräuter und Knoblauch.

Zubereitung

Sie brauchen für die Zubereitung am besten einen Grill. Wenn Sie keinen Grill zu Hause haben, dann können Sie die Auberginen und Paprika natürlich auch im Backofen rösten. Wenn Sie dies im Backofen machen dann nehmen Sie am besten backpapier oder Folie. Fürs rösten würde ich 200 grad Celsius vorschlagen und am besten Heissluft. Nach dem die Aubergine und Paprika gar sind, müssen Sie die Aubergine sowie auch Paprika von der Haut trennen und kleinhacken. Um diesen Schritt ausführen zu können nehmen am besten einen Zubereitungsmesser. Die sind mittelgroß und eignen Sich dafür am besten. Im Nächsten Schritt müssen die Tomaten ausgedrückt werden, damit kein Saft mehr aus der Tomate austritt und ebenfalls klein gehackt werden. Um dem Salat einen Geschmack zu verleihen nehmen Sie ein paar Knoblauchzehen und zerdrücken Sie diese. Haben Sie frischen Koriander oder Petersilie? Dann hacken Sie es klein und geben Sie dies ebenfalls dem Salat zu. Etwas Olivenöl sowie Salz und Pfeffer wird dem Salat noch mehr Geschmack geben.

Nehmen Sie eine schnöne Schüssel und geben Sie den Salat in die Schüssel. Dekorieren Sie es mit frischen Kräutern.

Dazu können Sie einen frischen Baguette oder Ciabatta servieren. Es passt aber auch wunder zum Fleisch und Fisch als Beilage.

Wiviel Knoblauch Sie hinzugeben möchten ist sehr individuell und hängt auch vom Knoblauch ab. Daher rate ich bei der ersten Zubereitung einwenig zu exprementieren. Geben Sie etwas Knoblauch dazu und probieren Sie ob es ausreichend ist. Genauso verhält es sich mit Salz. Für manche ist es zuviel und für manch anderen zuwenig. Sie werden ihren perfekten Salat kreieren.

Guten Appetit

Folge uns auf Instagram: @kochenisteinfach und auf Facebook @kochenisteinfach.de

(Visited 16 times, 1 visits today)

Vik Vereneja

Add Your Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wer wir sind

Wer wir sind

Wir lieben kochen und behaupten, dass Kochen einfach ist. Bei uns findest Du viele leckere Rezepte und wir erklären Dir wie Du diese Rezepte ganz einfach kochen kannst. Dabei musst Du kein Starkoch sein, um unsere Rezepte nachkochen zu können. Ob es sich um die Rezepte für Party, Geburtstag, Freundetreff, Dinner for two oder die anderen Festlichkeiten handelt, auf unserem Portal findest Du viele leckere Rezepte für jeden Anlass. Alle Rezepte werden von uns sorgfältig ausgesucht, überprüft und nachgekocht.

Top Kategorien

Dessert

Dessert

Frühstucksidee

Frühstucksidee

Grill & Feuer

Grill & Feuer

Hauptgerichte

Hauptgerichte

Leichte Küche

Leichte Küche

Ratgeber

Ratgeber

Suppen

Suppen

Top Rezepte

  • Sandwich nach DukanSandwich nach Dukan Mein Frühstück zu Hause ala mit 3El 1 EL 1Tl…
  • Joghurt und MarmeladeJoghurt und Marmelade Immer wieder und immer wieder... Aber bis jetzt habe ich…
  • Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen BanitzaBulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza, schmeckt warm sehr gut. Ideal für…

Instafood

Information

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Folge uns

Kochblog

  • Beschichtete Pfanne: Pflegetipps und AnwendungBeschichtete Pfanne: Pflegetipps und Anwendung
  • Keramikpfanne zum heißen BratenKeramikpfanne zum heißen Braten
  • KochtöpfeKochtöpfe
  • WolkenbrötchenWolkenbrötchen
  • BesteckBesteck

KOCHENISTEINFACH.DE | ALLE RECHTE VORBEHALTEN | © 2015-2021