https://kochenisteinfach.de
  • Login
  • Register
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Home
  • Hauptgerichte
  • Geschmortes Hähnchen mit Salat

Geschmortes Hähnchen mit Salat

Posted on Sep 26th, 2016
by Vik Vereneja
Categories:
  • Hauptgerichte
Geschmortes Hähnchen mit Salat

Geschmortes Hähnchen mit Salat

Geschmortes Hähnchen mit Salat ist ein Gericht das ich gerne und oft zubereite weil es einfach ist und dennoch allen Schmeckt.

Die Zubereitung ist wirklich sehr einfach. Wenn Sie ein Cocotte haben umso besser wenn nicht geht es natürlich auch in einem Edelstahl Topf. Der Vorteil eines Cocottes ist, das dieser zum einen aus Gusseisen besteht, das erlaubt mit niedrigen Temperaturn zu arbeiten und das Essen richtig zu schmoren. Die Hitze verteilt sich im Cocotte gleichmässig und das Gusseisen speichert die Wärme unglaublich gut. Zum anderen wenn der Deckel aufliegt ist es fast hermetisch verschlossen und es behält alle Aromen und Gewürze im Cocotte. Dadurch wird das Essen aus dem Cocotte sehr aromatisch und natürlich sehr lecker. Das Fleisch ist sehr zart wenn es lange bei niedrigen Temperaturen geschmort wird.

Zutaten

Für mein Geschmortes Hänchen habe ich Hänchen Koteletts verwendet.

Sonnenblumenöl zum anbraten

2 mittelgroße Zwiebeln

3 Knoblauchzehen

Pesto Rosse 3 Teelöffel

Creme Fraiche 4 Teelöffel

Zubereitung

Hähnchen Koteletts waschen und zur Seite legen. Eine große Zwiebel putzen und kleinschneiden. Paar Knoblauch Zehen ebenfalls putzen und kleinhacken. Den Topf auf den Herd stellen, Bratöl geben und den Herd einschalten. Das Öl muss heiß werden bevor Sie die Zutaten reingeben. Sobald das Öl sich erhitzt hat können Sie die Zwiebeln rein geben und kurz braten lassen. Im nächsten Schritt geben Sie den kleingehackten Knoblauch rein und lassen sie es kurz braten. Jetzt ist das Hänchen an der Reihe. Legen Sie es zu den Zwiebeln und Knoblauchen und lassen Sie es von beiden Seiten kurz braten. Danach schließen Sie den Deckel und reduzieren Sie die Hitze.

Gewürze und Geschmack

Im nächsten Schritt müssen Gewürze zugegeben werden. Ich habe Pesto rosso genommen und mit etwas Creme Fraiche abgeschmeckt. Pesto Rosso und Creme Fraiche habe ich in einer Schüssel vermengt. Ca.nach 20 Minuten schmoren habe ich meine Pesto Rosso Mischung zu dem Hänchen zugegeben mit einem Holzkochlöffel vermengt und den Deckel wieder verschlossen.

Nach weiteren 20 Minuten können Sie den Herd ausschalten und es auf der Kochstelle stehen lassen bis Sie srvieren möchten.

Bon Appétit

Folge uns auf Instagram: @kochenisteinfach und auf Facebook @kochenisteinfach

(Visited 20 times, 1 visits today)

Vik Vereneja

Add Your Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wer wir sind

Wer wir sind

Wir lieben kochen und behaupten, dass Kochen einfach ist. Bei uns findest Du viele leckere Rezepte und wir erklären Dir wie Du diese Rezepte ganz einfach kochen kannst. Dabei musst Du kein Starkoch sein, um unsere Rezepte nachkochen zu können. Ob es sich um die Rezepte für Party, Geburtstag, Freundetreff, Dinner for two oder die anderen Festlichkeiten handelt, auf unserem Portal findest Du viele leckere Rezepte für jeden Anlass. Alle Rezepte werden von uns sorgfältig ausgesucht, überprüft und nachgekocht.

Top Kategorien

Dessert

Dessert

Frühstucksidee

Frühstucksidee

Grill & Feuer

Grill & Feuer

Hauptgerichte

Hauptgerichte

Leichte Küche

Leichte Küche

Ratgeber

Ratgeber

Suppen

Suppen

Top Rezepte

  • Sandwich nach DukanSandwich nach Dukan Mein Frühstück zu Hause ala mit 3El 1 EL 1Tl…
  • Joghurt und MarmeladeJoghurt und Marmelade Immer wieder und immer wieder... Aber bis jetzt habe ich…
  • Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen BanitzaBulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza, schmeckt warm sehr gut. Ideal für…

Instafood

Information

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Folge uns

Kochblog

  • Beschichtete Pfanne: Pflegetipps und AnwendungBeschichtete Pfanne: Pflegetipps und Anwendung
  • Keramikpfanne zum heißen BratenKeramikpfanne zum heißen Braten
  • KochtöpfeKochtöpfe
  • WolkenbrötchenWolkenbrötchen
  • BesteckBesteck

KOCHENISTEINFACH.DE | ALLE RECHTE VORBEHALTEN | © 2015-2021