https://kochenisteinfach.de
  • Login
  • Register
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Home
  • Grill & Feuer
  • Grillhänchen

Grillhänchen

Posted on Mai 7th, 2017
by Vik Vereneja
Categories:
  • Grill & Feuer
  • kitchenstories
Grillhänchen

Grillhänchen

Grillhänchen ist ein Gericht, dass nicht jeden Tag auf der Speisekarte steht, jedoch wenn es ein Grillhänchen gibt, dann soll es etwas besonderes sein. Wenn Sie die möglichkeit haben draußen zu grillen umso besser. Frische Luft, Entspannung und anschließend gut Essen.

Der Einkauf

Unser Grillhänchen bzw. unser Hänchen wiegt ca. 1.200 Gramm. Wir kaufen es bei unserem Bauern frisch. Meistens müssen wir das Hänchen vorbestellen, da es in kleinen Mengen verkauft wird.

Zubereitung

Nach dem Einkauf muss das Hänchen gut gewaschen werden, prüfen Sie ob es noch irgendwo Federn hat. Legen Sie das Hänchen in eine große Schale.

Zum würzen brauchen Sie: Olivenöl

Gewürze: rote Paprika, Knoblauch, Petersilie, Salz

In einem kleinen Schälchen vermengen Sie 3  Esslöffel Olivenöl mit 2 Knoblauchzehen (gepresst). Geben Sie 1/4 Teelöffel rote Paprika (gemahlen), 5 Stangen Petersilie kleingehackt und 1 Teelöffel Salz. Mit dieser Mischung das Hänchen gut einreiben und für paar Stunden in den Kühlschrank stellen.

Zum Grillen brauchen Sie natürlich einen Grill, Holzkohle, Spiritus, Feuerzeug oder Kaminstreichhölzer und eine Grillstange für das Hänchen.Während das Feuer vorbereitet wird können Sie in der Zeit schonmal Dipps vorbereiten, Grillgemüse und Baguette oder auch Kartoffeln im Backofen.

Kartoffeln im Backofen:

Die Kartoffeln schälen und in Streifen schneiden. Das Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kartoffeln gleichmäßig verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sonnenblumenöl über die Kartoffeln verteilen. Am besten das Öl zuerst in ein Esslöffel geben und daraus verteilen. Nochmal die Kartofelln vermengen und kontrollieren, dass diese gut auf dem Backblech verteilt sind.

Wenn die Holzkohle heiß ist, das Hänchen aufspießen und drüberhängen. Unser Hänchen mit 1.200 Gramm braucht um gar zu werden ca. 60 bis 70 Minuten. Das Hänchen muss regelmäßig gedreht/gewendet werden.

Ca. nach 30 Minuten, können die Kartoffeln in den vorgeheizten Backofen in der Mitte bei 180 Grad gebacken werden. Sowohl das Grillhänchen als auch die Kartoffeln werden gleichzeitig gar sein.

Servieren

Das Hänchen auf einen Servirteller legen und mit einer Geflügelschere portionsgerecht zerteilen. Auf einem weiteren Servierteller Gemüse und Kartoffeln verteilen. Dazu passt Mayonaise, Senf, Tzaziki und Humus.

Guten Appetit

Folge uns auf Instagram: @kochenisteinfach und auf Facebook @kochenisteinfach.de

(Visited 22 times, 1 visits today)

Vik Vereneja

Add Your Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wer wir sind

Wer wir sind

Wir lieben kochen und behaupten, dass Kochen einfach ist. Bei uns findest Du viele leckere Rezepte und wir erklären Dir wie Du diese Rezepte ganz einfach kochen kannst. Dabei musst Du kein Starkoch sein, um unsere Rezepte nachkochen zu können. Ob es sich um die Rezepte für Party, Geburtstag, Freundetreff, Dinner for two oder die anderen Festlichkeiten handelt, auf unserem Portal findest Du viele leckere Rezepte für jeden Anlass. Alle Rezepte werden von uns sorgfältig ausgesucht, überprüft und nachgekocht.

Top Kategorien

Dessert

Dessert

Frühstucksidee

Frühstucksidee

Grill & Feuer

Grill & Feuer

Hauptgerichte

Hauptgerichte

Leichte Küche

Leichte Küche

Ratgeber

Ratgeber

Suppen

Suppen

Top Rezepte

  • Sandwich nach DukanSandwich nach Dukan Mein Frühstück zu Hause ala mit 3El 1 EL 1Tl…
  • Joghurt und MarmeladeJoghurt und Marmelade Immer wieder und immer wieder... Aber bis jetzt habe ich…
  • Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen BanitzaBulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza, schmeckt warm sehr gut. Ideal für…

Instafood

Information

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Folge uns

Kochblog

  • Beschichtete Pfanne: Pflegetipps und AnwendungBeschichtete Pfanne: Pflegetipps und Anwendung
  • Keramikpfanne zum heißen BratenKeramikpfanne zum heißen Braten
  • KochtöpfeKochtöpfe
  • WolkenbrötchenWolkenbrötchen
  • BesteckBesteck

KOCHENISTEINFACH.DE | ALLE RECHTE VORBEHALTEN | © 2015-2021