https://kochenisteinfach.de
  • Login
  • Register
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Home
  • Frühstucksidee
  • Haferkleiebrei mit Nüssen

Haferkleiebrei mit Nüssen

Posted on Aug 11th, 2016
by Vik Vereneja
Categories:
  • Frühstucksidee
  • Leichte Küche
Haferkleiebrei mit Nüssen

Haferkleiebrei mit Nüssen

Haferkleiebrei mit Nüssen ist eine sehr gesunde alternative zu Cornflakes, Brötchen und Co. Haferkleie werden mitlerweile überall verkauft insofern werden Sie keine Probleme haben diese zu erwerben. Aus den Haferkleien stelle ich mir auch mein Brötchen her. Wenn ich aber wenig Zeit habe kochen ich mir meinen Brei aus den Haferkleien. Dazu mag ich gerne Nüsse. Nüsse sind Energielieferanten und daher super für einen guten Start in den Tag. Es gibt bereits fertige Nussmischungen oder Sie können sich auch die Nüsse getrennt kaufen und sich diese dann nach belieben mixen.

Zubereitung

Sie brauchen für die Zubereitung Milch, Haferkleie, Weizenkleie, Nüsse und Zimt. Weizenkleie habe ich nicht erwähnt denn Weizenkleie können Sie je nach Wunsch hinzugeben oder auch nicht.

Dazu brauchen Sie noch einen kleinen Topf, ich nehme einen Topf mit 16 cm durchmesser und ca. 1,6 Liter. Sie brauchen auch zusätzlich 1 Glas Milch.

Im nächsten Schritt müssen Sie 3 Esslöffel Haferkleie in den Top geben und 1 Esslöffel Weizenkleie. Haben Sie bereits Milch in den Glas eingefüllt? Wenn nicht dann ist jetzt die beste Zeit dafür. Anschließend müssen Sie die Milch in den Topf kippen. Nun können Sie ihren Topf auf den Herd Stellen. Suchen Sie sich die kleinste Kochstelle raus. Schalten Sie dennun den Herd ein und lassen Sie es kochen. Während das Brei kocht, müssen Sie ab und zu mit einem Löffel rühren. SIe werden merken wenn der Brei sich verdickt. Ich würde es als breiig bezechnen. Wenn es richtig köchelt, dann können Sie den Herd abschalten und den Deckel schließen. Jetzt ist die beste Zeit um sich Kaffee oder Latte Macchiato zuzubereiten und eine Schale für den Brei sich auszusuchen.

Servieren

Wenn der Brei fertig ist und so ziemlich breeig ist können Sie mit einem Löffel den Brei in die Schale umkippen. Falls Sie keine Kaltgriffe haben, vergessen Sie ihr Küchentuch nicht um den Topf anfassen zu können. Wenn der Brei in der Schale ist, geben Sie die gewünschten Nüsse auf den Brei und streuen Sie etwas Zimt drüber. Ich esse meinen Brei gerne mit einem Suppentassenlöffel.

Guten Appetit!

Folge uns auf Instagram: @kochenisteinfach

Merken

(Visited 1.302 times, 1 visits today)

Vik Vereneja

Add Your Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wer wir sind

Wer wir sind

Wir lieben kochen und behaupten, dass Kochen einfach ist. Bei uns findest Du viele leckere Rezepte und wir erklären Dir wie Du diese Rezepte ganz einfach kochen kannst. Dabei musst Du kein Starkoch sein, um unsere Rezepte nachkochen zu können. Ob es sich um die Rezepte für Party, Geburtstag, Freundetreff, Dinner for two oder die anderen Festlichkeiten handelt, auf unserem Portal findest Du viele leckere Rezepte für jeden Anlass. Alle Rezepte werden von uns sorgfältig ausgesucht, überprüft und nachgekocht.

Anzeige

Top Kategorien


Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /home/kocmwsvc/www.kochenisteinfach.de/wp-content/plugins/osetin-helper/osetin-helper.php on line 475
Dessert

Dessert

Frühstucksidee

Frühstucksidee

Grill & Feuer

Grill & Feuer

Hauptgerichte

Hauptgerichte

Leichte Küche

Leichte Küche

Ratgeber

Ratgeber

Suppen

Suppen

Anzeige

Top Rezepte

  • Sandwich nach DukanSandwich nach Dukan Mein Frühstück zu Hause ala mit 3El 1 EL 1Tl…
  • Joghurt und MarmeladeJoghurt und Marmelade Immer wieder und immer wieder... Aber bis jetzt habe ich…
  • Torte Napoleon - Blätterteig mit Buttersahne CremeTorte Napoleon – Blätterteig mit Buttersahne Creme Backen Sie diese leckere Torte und überraschen Sie Ihre Gäste.…

Instafood

|Keine Werbung| Die Kohlrouladen, super lecker. Ic |Keine Werbung| Die Kohlrouladen, super lecker. Ich liebe diese. Wann habt ihr die zum letzten Mal gegessen?
#yummy #leckeressen #kochenmitliebe
Fish...it is all about Fish if you are on vacation Fish...it is all about Fish if you are on vacation. #fishfood #foodie #foodblog
|keine Werbung| Wir waren zum ersten mal in diesem |keine Werbung| Wir waren zum ersten mal in diesem Restaurant,  wieder georgische Küche.  Sehr lecker und nettes Personal. 
Am Samstag spielt Musik....russische Musik. Es kann getanzt werden. Am besten etwas schicker anziehen 😉💃 **********************************
🤔 wo sollen wir das nächste mal hin? Jemand eine Idee? 
#gastroberlin #foodblog #berlinrestaurant
|keine Werbung| Berlin hat viel zu bieten. 🌏Ein |keine Werbung| Berlin hat viel zu bieten. 🌏Eine Stadt mit einer sehr vielfältigen Gastronomie.
😋 Ein Ziel,  dass wir immer wieder ansteuern ist das Restaurant am Hohenzollerndamm, welches georgische Küche anbietet.🥘 *******************************
#yummy #gastroberlin #georgischeküche
|keine Werbung| It is Tapas Time. Wenn ich Mallor |keine Werbung|  It is Tapas Time. Wenn ich Mallorca vermisse,  dann gehe ich Tapas essen. Was sind deine Lieblings Tapas?
Um die Weihnachtszeit wird im Familienkreis viel g Um die Weihnachtszeit wird im Familienkreis viel gegessen. Wir haben selbstgemachte Würstchen mit Kartoffeln serviert.
#selbstgekocht #ichliebeessen #ichliebekochen
|keine Werbung| Eine sehr schöne Show und sehr g |keine Werbung|  Eine sehr schöne Show und sehr gutes Essen.👌
Mir hat zum einen gut gefallen,  dass wir Zeit zwischen den Gängen hatten. 🥣Zum anderen waren die Speisen ausgewogen. Und die Atmosphäre sehr gut eingefangen. Ach ja :) 😋👨‍🍳👩‍🍳 #valentinesdinner #foodberlin #gastroberlin
|Keine Werbung| Manchmal muss es eben eine Suppe s |Keine Werbung| Manchmal muss es eben eine Suppe sein. 😋 🥣Mit Kokos Curry....es ist so lecker. Besonders Im Winter esse ich super gerne Suppen.  Wärmend und gemütlich.  Auch wenn es in diesem Fall nicht zu Hause war 🙄 
Die werde ich aber sicher mal nachkochen. Kokosmilch habe ich zu Hause 🤔☺️
#asianfood #asiancuisine #soup
Kazan Kabop, ein Gericht das seinen Ursprung in Z Kazan Kabop,  ein Gericht das seinen Ursprung in Zentralasien hat. Kazan ist ein Topf, mit dem über offenem Feuer gekocht wird. Die Kartoffeln wurden  im heißen Öl angebraren bis die Kartoffeln eine leichte Kruste bekommt und anschließend rausgenommen, Lammfleisch 2 Kg. und drei ganze geschälte Zwiebel braten mit Kreuzkümmel und Salz. Anschließend Wasser dazugeben und Kartoffeln wieder rein und mit Deckel ca. 20 Minuten schmoren lassen. Nach belieben ganze Paprika dazulegen. #yummy #leckeressen #rezepte
Folge uns auf Instagram

Information

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Folge uns

Kochblog

  • Beschichtete Pfanne: Pflegetipps und AnwendungBeschichtete Pfanne: Pflegetipps und Anwendung
  • Keramikpfanne zum heißen BratenKeramikpfanne zum heißen Braten
  • WolkenbrötchenWolkenbrötchen
  • Haferkleiebrei mit NüssenHaferkleiebrei mit Nüssen
  • KochtöpfeKochtöpfe

KOCHENISTEINFACH.DE | ALLE RECHTE VORBEHALTEN | © 2015-2018