https://kochenisteinfach.de
  • Login
  • Register
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Home
  • Leichte Küche
  • Shirataki Spaghetti mit Rind

Shirataki Spaghetti mit Rind

Posted on Okt 14th, 2016
by Vik Vereneja
Categories:
  • Leichte Küche

Shirataki Spaghetti mit Rind

Shirataki Spaghetti mit Rind, Champignons und Koriander verfeinert, ein sehr einfaches und lekceres Gericht. Diese Nudeln werden aus der Konjakwurzel hergestellt.  Shirataki haben fast keine Kalorien. Sie können diese Nudeln im Internet bestellen. Die Konjakwurzel ist in Asien sehr verbreitet. In Europa werden diese Nudeln erst in den letzten Jahren verkauft. Mit der Kohlenhydratarmen Ernährung haben sie an popularität zugenommen. Die Shirataki werden in Beuteln in einer Art Wasser gelagert. Vor dem Verzehr müssen die Shirataki aus dem Beutel rausgenommen werden und unter fließendem Wasser gut abgewaschen werden. Die Shirataki riechen etwas komisch, wenn Sie den Beutel aufmachen. Erschrecken Sie sich nicht, der Gerucht verschwindet.

Rindzubereitung

Rindfleisch hat nicht so viel fett, deswegen bevorzuge ich diese Sorte Fleisch. Ich habe Rindergulasch genommen. Zuerst muss das Fleisch unter fließendem Wasser gewaschen werden. Anschließend können Sie das Produkt zur Seite stellen damit das Wasser aus dem Fleisch abtropfen kann. Zwiebeln und Knoblauch passen zu vielen Produkten, auch zum Fleisch als Gewürz und Aroma. Im ersten Schritt habe ich die Zwiebeln und Knoblauch von der Schale befreiet. Die Zwiebeln habe ich klein gehackt und den Knoblauch mit einer Knoblauchpresse zerdrückt.

Ich besitze einen Cocotte, denn für manche Gerichte und Fleischsorten verwende ich sehr gerne Cocotte. Rindergulasch bereite ich sehr gerne in einem Cocotte,da es dort wunderbar schmoren kann und Zart wird. Den Cocotte habe ich auf den Herd gestellt, Öl reingegeben und den Herd eingeschlatet. Sobald es heiß geworden ist, habe ich das Rindfleisch reingegeben und einwenig angebraten. Anshließend Zwiebeln und Knoblauch dazu gegeben und den Deckel geschloßen. Nach ca. einer Halben Stunde bei mittlerer Hitze, habe ich den Deckel abgenommen und Gewürze wie Pfeffer, Salz und Paprika dazugegeben und den Deckel wieder geschloßen. Die Hitze habe ich dann reduziert. Das Cocotte nimmt sehr gut die Hitze auf daher ist die Empfehlung mit Cocotte bei niedriger Hitze zu arbeiten.

Champignons

Im nächsten Schritt habe ich die Champignons aus dem Kühlschrank genommen. Ich habe braune Champignons vom regionalen Bauer gekauft. Die Champignons gut gewaschen damit keine Erde mehr auf den Füßschen bleibt. Den Deckel wieder abgenohmen und die Champignons dazugegeben. Unser Herd kann abgeschaltet werden.

Jetzt können Sie die Shirataki gut waschen, wenn sie es bereits vorher noch nicht gemacht haben.

Ich habe für zwei Portionen einen kleinen Stiehltopf genommen und die Shiratakis reingegeben. Den Topf mit Shirataki erhitzt und zwei Portionen Rind mit Champignons und Soße zu den Shiratakis gegeben. Einwenig köcheln lassen, damit die Shiratakis die Aromen aufnihmt.

In einer Schale serviert und mit Koriander verfeinert.

Bon Appétit

Folge uns auf Instagram: @kochenisteinfach und auf Facebook @kochenisteinfach.de

(Visited 19 times, 1 visits today)

Vik Vereneja

Add Your Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wer wir sind

Wer wir sind

Wir lieben kochen und behaupten, dass Kochen einfach ist. Bei uns findest Du viele leckere Rezepte und wir erklären Dir wie Du diese Rezepte ganz einfach kochen kannst. Dabei musst Du kein Starkoch sein, um unsere Rezepte nachkochen zu können. Ob es sich um die Rezepte für Party, Geburtstag, Freundetreff, Dinner for two oder die anderen Festlichkeiten handelt, auf unserem Portal findest Du viele leckere Rezepte für jeden Anlass. Alle Rezepte werden von uns sorgfältig ausgesucht, überprüft und nachgekocht.

Top Kategorien

Dessert

Dessert

Frühstucksidee

Frühstucksidee

Grill & Feuer

Grill & Feuer

Hauptgerichte

Hauptgerichte

Leichte Küche

Leichte Küche

Ratgeber

Ratgeber

Suppen

Suppen

Top Rezepte

  • Sandwich nach DukanSandwich nach Dukan Mein Frühstück zu Hause ala mit 3El 1 EL 1Tl…
  • Joghurt und MarmeladeJoghurt und Marmelade Immer wieder und immer wieder... Aber bis jetzt habe ich…
  • Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen BanitzaBulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza, schmeckt warm sehr gut. Ideal für…

Instafood

Information

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Folge uns

Kochblog

  • Beschichtete Pfanne: Pflegetipps und AnwendungBeschichtete Pfanne: Pflegetipps und Anwendung
  • Keramikpfanne zum heißen BratenKeramikpfanne zum heißen Braten
  • KochtöpfeKochtöpfe
  • WolkenbrötchenWolkenbrötchen
  • BesteckBesteck

KOCHENISTEINFACH.DE | ALLE RECHTE VORBEHALTEN | © 2015-2021