https://kochenisteinfach.de
  • Login
  • Register
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Home
  • Grill & Feuer
  • Steak richtig grillen – vier Tipps von kochenisteinfach.de

Steak richtig grillen – vier Tipps von kochenisteinfach.de

und als Beilage dazu ein Salat :)

Posted on Aug 10th, 2016
by Vik Vereneja
Categories:
  • Grill & Feuer
  • Hauptgerichte
  • Ratgeber
Steak richtig grillen und als Beilage Salat mit Feta und Oliven

Ein Klassiker und mein Lieblings-Duo — ein saftiges Steak mit Feta-Salat — und ein Paar Tipps, wie man das Steak richtig grillen kann. Das kann sehr schnell und einfach zubereitet werden. Dafür brauchen Sie kein Rezept. Alles was Sie benötigen ist ein saftiges Stück Fleisch. Am besten Sie nehmen Filet oder Rumpsteak. Wer gerne fettiger möchte, dann ist ein Entrecote eine gute Wahl. Und wie kann das Steak perfekt gegrillt werden? Hier habe ich einige Tipps vorbereitet.

Und was ist mit Salat?

Aber zunächst machen wir schnell unseren Begleiter zu dem perfekten Steak. Dafür werden wir folgendes brauchen:

  • 2 Fleischtomaten oder 200 gr Cherry-Tomaten
  • 150 gr Feta oder Balkankäse
  • 100 gr grüne und schwarzen Oliven
  • ein Paar Salatblätter oder Feldsalat
  • Olivenöl
  • Pinien- oder Sonnenblumenkerne
  • Salz und Pfeffer

Fleisch richtig grillen und dazu ein Ssalat mit Oliven, Feta und Tomaten

Jetzt schneiden wir die Tomaten in grobe aber mundgerechte Stücke und legen das in eine Schüssel ab. Dazu kommen geschnittene Salatblätter oder Feldsalat ungeschnitten, Oliven, Pinien- oder Sonnenblumenkerne und anschließend gewürfelter Balkankäse oder Feta. Alles kräftig mit Olivenöl abschmecken, salzen und mit Pfeffer aus einer Pfeffermühle den Geschmack abrunden. Unser Salat ist fertig! Und jetzt können Sie es bestimmt kaum erwarten, ihren Steak richtig grillen zu dürfen. Los geht’s!

Steak richtig grillen

Und jetzt kommen wir zu unserem Hauptdarsteller — dem Steak — und schauen uns die Tipps an, wie man einen Steak perfekt grillen kann. Hier kommen zunächst die wichtigsten Aspekte um das Fleisch perfekt grillen zu können:

  • Fleisch für das perfekte Steak
  • Grilltechnik beim Steak
  • das Steak richtig Vorbereiten
  • auf den Punkt gebracht: der Drucktest beim Steak

Welches Fleisch werden wir nehmen? Das überlasse ich Ihnen. Der Klassiker ist natürlich vom Rind: T-Bone, Rib-Eye, Filet, Rumpsteak. Alles ist eine Frage des Geschmacks. Achten Sie darauf, dass das Fleischstück nicht zu klein und nicht zu dünn ist, sonst wird das Steak schnell zäh. Achtet auf die Farbe. Rindersteaks sollten dunkelrot sein. Je heller das Fleisch ist, desto junger war das Tier. Und verzichten Sie auf das marinierte Fleisch! Wir wollen den richtigen Geschmack eines Steaks.

Das Steak vorbereiten

Salzen vor dem Grillen? Ja, aber nicht das Rumpsteak und nur kurz vor dem Grillen. Zunächst muss das Fleisch abgewaschen und mit einem Küchentuch abgetupft werden. Danach salzen wir das Steak und schmecken es mit etwas Pfeffer aus der Pfeffermühle. Und bevor das beste Stück auf den heißen Rost kommt, muss es sich etwas bei der Zimmertemperatur ruhen. 20 bis 30 Minuten ist ausreichend. Decken Sie das Fleisch ab und lassen Sie es so für einige Zeit stehen. In dieser Zeit kann der Salat oder andere Beilagen zubereitet werden.

Wann ist das Steak gar?

Wie erkennt man, dass das Steak gar ist? Es gibt drei Stufen. Je nach Geschmack können Sie entscheiden was für SIe am schmakhaftesten ist. Mit dem Drucktest für Steaks können Sie die richtige Garstufe erkennen. Erste Stufe wird nach kurzem scharfen Anbraten erreicht. Das Steak bekommt von beiden Seiten eine Kruste und ist innen sehr blutig. Wenn Druckpunkt des Steaks dem Ihres Daumenballens entspricht, während sich Mittelfinger und Daumen berühren, so ist das Steak „englisch“. Bei der Berührung von kleinem Finger und Daumen entspricht der Druckpunkt „well done“.

Grilltechniken beim Steak

Holzkohle, ein Kugelgrill und indirektes Feuer sind das beste, was wir dem guten Stück Fleisch antun können. Aber was machen wir im Winter oder wenn es keine Möglichkeit gibt, ein Feuer anzulegen? Viele greifen auf eine Grillpfanne zurück. Bis vor Kurzem habe ich mich mit einer Grillpfanne auch zufrieden gestellt. Bis ich eines Tages auf einer Messe dieses Wunderstück entdeckt habe. Ein Kontaktgrill eines bekannten Herstellers. Das ist so schlau, dass es automatisch erkennt, wie dick das Fleischstück ist, und stellt die perfekte Temperatur ein, so dass meine Steaks immer perfekt sind. Und anhand von einem Farbsensor erkenne ich, ob das Fleisch „medium“ oder durch ist.

Kontaktgrill für perfekte Grill Ergebnisse

Das Steak richtig grillen. Mit unseren Tipps gelingt das perfekte Fleisch vom Grill garantiert.

Für mehr Inspirationen folge uns auf Instagram @kochenisteinfach, Facebook https://facebook.de/kochenisteinfach.de oder schließe Dich unserer Community an.

Merken

(Visited 434 times, 1 visits today)

Vik Vereneja

Add Your Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wer wir sind

Wer wir sind

Wir lieben kochen und behaupten, dass Kochen einfach ist. Bei uns findest Du viele leckere Rezepte und wir erklären Dir wie Du diese Rezepte ganz einfach kochen kannst. Dabei musst Du kein Starkoch sein, um unsere Rezepte nachkochen zu können. Ob es sich um die Rezepte für Party, Geburtstag, Freundetreff, Dinner for two oder die anderen Festlichkeiten handelt, auf unserem Portal findest Du viele leckere Rezepte für jeden Anlass. Alle Rezepte werden von uns sorgfältig ausgesucht, überprüft und nachgekocht.

Top Kategorien

Dessert

Dessert

Frühstucksidee

Frühstucksidee

Grill & Feuer

Grill & Feuer

Hauptgerichte

Hauptgerichte

Leichte Küche

Leichte Küche

Ratgeber

Ratgeber

Suppen

Suppen

Top Rezepte

  • Sandwich nach DukanSandwich nach Dukan Mein Frühstück zu Hause ala mit 3El 1 EL 1Tl…
  • Joghurt und MarmeladeJoghurt und Marmelade Immer wieder und immer wieder... Aber bis jetzt habe ich…
  • Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen BanitzaBulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza, schmeckt warm sehr gut. Ideal für…

Instafood

Information

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Folge uns

Kochblog

  • Beschichtete Pfanne: Pflegetipps und AnwendungBeschichtete Pfanne: Pflegetipps und Anwendung
  • Keramikpfanne zum heißen BratenKeramikpfanne zum heißen Braten
  • KochtöpfeKochtöpfe
  • WolkenbrötchenWolkenbrötchen
  • BesteckBesteck

KOCHENISTEINFACH.DE | ALLE RECHTE VORBEHALTEN | © 2015-2021