https://kochenisteinfach.de
  • Login
  • Register
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Home
  • Backen
  • Brot selbst gebacken

Brot selbst gebacken

Posted on Okt 17th, 2016
by Vik Vereneja
Categories:
  • Backen
Brot selbst gebacken

Brot selbst gebacken

Brot selbst gebacken klingt sehr stolz finde ich. Vor allem der Duft des frischen Brotes zu Hause ist herrlich. Wichtiger noch ist das Wissen um die Zutaten, woraus ihr Brot besteht. Ohne Zuckercoleur, Invertzuckersyrup und was sie auf der Zutaten Liste ihres täglichen Brotes alles lesen können. Natürlich werden manche Ingedienten hinzugefügt, damit das Brot noch länger haltbar ist. Jedoch ist es nicht schön, wenn das Brot selbst gebacken ist?

Manchmal habe ich auch keine Zeit um für die Familie frisches Brot oder Brötchen zu backen und dann werden Brötchen für das Frühstuck gekauft. Jedoch versuche ich so oft es geht Backwaren nach Möglichkeit selbst herzustellen.

Brot des Tages

Zutaten:

  • 500 Gramm Weizenmehl kann auch mit anderen Mehlsorten gemisch werden
  • 1 Päckchen frische Hefe
  • Ca. 100 Gramm verschiedene Körner, es kann auch 50 Gramm Sesam dazugegeben werden oder Haferflocken
  • 1/2 Liter Lauwarmes Wasser
  • 2 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Tafelessig

Zubereitung

Das Rezepte nutze ich bereits seit mehreren Jahren. Es ist einfach und Sie brauchen keinen Brotbackautomaten dafür.

Sie brauchen eine Küchenwaage, Rührgerät mit Knethacken und eine Königskuchenform oder Brotkasten, je nach dem was Sie zu Hause haben. Nehmen Sie eine Rührschüssel und geben Sie 500 Gramm Mehl rein. Körner je nach Wunsch und 1 einen Würfel an frischer Hefe. Frische Hefe können Sie in jedem Supermarkt kaufen. Es liegt meistens in großen Kühlschränken bei Käse und Wurstwaren.

Im nächsten Schritt geben Sie Salz und Essig dazu und lauwarmes Wasser. Nun müssen Sie den Teig mit Knethacken gut durchkneten. Alle Zutaten müssen sich gute vermengen damit Sie nachher keine Klumpen haben bzw. ein Stück Hefe in ihrem fertigen Brot. Nun geben Sie die Masse in ihre Backform. Das Brot wird beu Ober und Unterhitze bei 200 Grad ca. 60 Minuten ausgebacken.

Nach 60 Minuten nehmen Sie das Brot aus dem Backofen und nehmen Sie es vorsichtig aus der Form. Es ist noch sehr heiß also bitte Küchentuch verwenden oder Backhandschuhe. Und legen Sie das Brot auf ein Holzbrett und bedecken Sie es mit einem sauberen Geschirrhandtuch, so dass das Brot abkühlen kann.

Guten Appetit

Folge uns auf Instagram: @kochenisteinfach und auf Facebook @kochenisteinfach.de

(Visited 9 times, 1 visits today)

Vik Vereneja

Add Your Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wer wir sind

Wer wir sind

Wir lieben kochen und behaupten, dass Kochen einfach ist. Bei uns findest Du viele leckere Rezepte und wir erklären Dir wie Du diese Rezepte ganz einfach kochen kannst. Dabei musst Du kein Starkoch sein, um unsere Rezepte nachkochen zu können. Ob es sich um die Rezepte für Party, Geburtstag, Freundetreff, Dinner for two oder die anderen Festlichkeiten handelt, auf unserem Portal findest Du viele leckere Rezepte für jeden Anlass. Alle Rezepte werden von uns sorgfältig ausgesucht, überprüft und nachgekocht.

Top Kategorien

Dessert

Dessert

Frühstucksidee

Frühstucksidee

Grill & Feuer

Grill & Feuer

Hauptgerichte

Hauptgerichte

Leichte Küche

Leichte Küche

Ratgeber

Ratgeber

Suppen

Suppen

Top Rezepte

  • Sandwich nach DukanSandwich nach Dukan Mein Frühstück zu Hause ala mit 3El 1 EL 1Tl…
  • Joghurt und MarmeladeJoghurt und Marmelade Immer wieder und immer wieder... Aber bis jetzt habe ich…
  • Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen BanitzaBulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza, schmeckt warm sehr gut. Ideal für…

Instafood

Information

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Folge uns

Kochblog

  • Beschichtete Pfanne: Pflegetipps und AnwendungBeschichtete Pfanne: Pflegetipps und Anwendung
  • Keramikpfanne zum heißen BratenKeramikpfanne zum heißen Braten
  • KochtöpfeKochtöpfe
  • WolkenbrötchenWolkenbrötchen
  • BesteckBesteck

KOCHENISTEINFACH.DE | ALLE RECHTE VORBEHALTEN | © 2015-2021