https://kochenisteinfach.de
  • Login
  • Register
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Home
  • Backen
  • Cookies selbst gebacken

Cookies selbst gebacken

Posted on Okt 23rd, 2016
by Vik Vereneja
Categories:
  • Backen
Cookies selbst gebacken

Cookies selbst gebacken

Cookies selbst gebacken geht ganz einfach und auch für diejenigen die das Backen für sich entdeckt haben wird es nicht schwer sein. Wichtig ist die normen einhalten dann wird auch alles klappen.

Zutaten

Mehl 3 Gläser

Butter 125 Gramm

Eier 3 Stück

Zucker 1 Glas

Soda 1/2 Teelöffel

Zitrone

Zuerst müssen Sie beachten das die Butter weich sein soll. Denn Sie müssen ja den Teig kneten können. Also im ersten Schritt die Butter aus dem Kühlschrank nehmen 125 Gramm abwiegen und das abgewogene Stück stehen lassen.

Nehmen wir mal an das die Butter bereits weicher geworden ist. Wir nehmen eine Rührschüssel und geben Eier sowie Zucker rein. Nehmen Sie Schneebesen oder Rührblitz und vermengen Sie Eier mit Zucker. Geben Sie nun Butter dazu und Mehl und Soda nicht vergessen. Die Zitrone muss halbiert werden und auf dem Löffel mit Soda verbunden werden. Es schäumt also ist die Wirkung eingetreten und geben Sie es zu den Zutaten in der Rührschüssel. Nun geben Sie Butter und Mehl dazu. Jetzt können Sie die Ärmel hochkrämpeln und den Teig kneten. Es muss eine homogene Masse entstehen. Wenn Sie die Plätzchen mit Schocko haben möchten dann können sie in einen Teil des Teiges 2 Esslöffel Kako hinzufügen und den Teig nochmal gut durchkneten. Anshcließend den Teig für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in mit den Händen den Teig in Würstchen ausrollen und anschließend auf einem Holzbrett formen und auf ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Ich habe Zwei Würtschen ausgerollt und dann zusammen gelegt auf ein Holzbrett und mit einem Messer in Scheiben geschnitten und auf dem Backblech einfach etwas reingedrcükt so dass der Teig die Form eines runden Cookies selbst gebacken annahm.

Die Cookies müssen bei 180 Grad bei Ober und Unterhitze Ca. 20- 25 Minuten ausgebacken werden.

Bon Appétit

Folge uns auf Instagram: @kochenisteinfach und auf Facebook @kochenisteinfach.de

(Visited 11 times, 1 visits today)

Vik Vereneja

Add Your Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wer wir sind

Wer wir sind

Wir lieben kochen und behaupten, dass Kochen einfach ist. Bei uns findest Du viele leckere Rezepte und wir erklären Dir wie Du diese Rezepte ganz einfach kochen kannst. Dabei musst Du kein Starkoch sein, um unsere Rezepte nachkochen zu können. Ob es sich um die Rezepte für Party, Geburtstag, Freundetreff, Dinner for two oder die anderen Festlichkeiten handelt, auf unserem Portal findest Du viele leckere Rezepte für jeden Anlass. Alle Rezepte werden von uns sorgfältig ausgesucht, überprüft und nachgekocht.

Top Kategorien

Dessert

Dessert

Frühstucksidee

Frühstucksidee

Grill & Feuer

Grill & Feuer

Hauptgerichte

Hauptgerichte

Leichte Küche

Leichte Küche

Ratgeber

Ratgeber

Suppen

Suppen

Top Rezepte

  • Sandwich nach DukanSandwich nach Dukan Mein Frühstück zu Hause ala mit 3El 1 EL 1Tl…
  • Joghurt und MarmeladeJoghurt und Marmelade Immer wieder und immer wieder... Aber bis jetzt habe ich…
  • Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen BanitzaBulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza, schmeckt warm sehr gut. Ideal für…

Instafood

Information

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Folge uns

Kochblog

  • Beschichtete Pfanne: Pflegetipps und AnwendungBeschichtete Pfanne: Pflegetipps und Anwendung
  • Keramikpfanne zum heißen BratenKeramikpfanne zum heißen Braten
  • KochtöpfeKochtöpfe
  • WolkenbrötchenWolkenbrötchen
  • BesteckBesteck

KOCHENISTEINFACH.DE | ALLE RECHTE VORBEHALTEN | © 2015-2021