https://kochenisteinfach.de
  • Login
  • Register
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Home
  • Backen
  • Flammkuchen mit Kürbis

Flammkuchen mit Kürbis

Posted on Okt 6th, 2016
by Vik Vereneja
Categories:
  • Backen
  • Pizza & herzhaftes Gebäck
Flammkuchen mit Kürbis

Flammkuchen mit Kürbis

Flammkuchen mit Kürbis ist eine herbsliche Variante vom Flammkuchen. Wenn die kalte Jahreszeit im Anmarsch ist dann kommt wieder der Flammkuchen auf den Tisch. Es wird gerne auf dem Wiehnachtsmarkt angeboten, natürlich ohne Kürbis, ich mag den aber auch gerne mit Kürbis, wenn die Kürbissaison begonnen hat. Es verleiht unserem gewohnten Gericht das Gewisse etwas. Flammkuchen mit Kürbis ist eine gute alternative zu Pizza, zumindest mal eine Abwechslung. Da müssen Sie nicht unbedingt auf den Weihnachtsmarkt warten oder ins Rstaurant gehen. Flammkuchen kann schnell und einfach zubereitet werden. Sie können damit gerne Ihre Freunde und Familie überraschen.

Zubereitung

Für die Zubereitung brauchen Sie folgende Zutaten:

Flammkuchen mit Kürbis
1 Blatt Flammkuchenteig
1 Dose Schmand
1 EL Mayonese
1 Zwiebel dünn geschnitten
100 gr Räucherschinken gewürfelt
100 gr Kürbis klein gewürfelt

Den Flammkuchnenteig können Sie im Supermarkt im Kühlregal kaufen. Es liegt meistens neben dem Blätterteig, Hefeteig und Pizzateig.

Wenn Sie alle Zutaten zur Hand haben, können Sie sich an die Zubereitung des Flammkuchen wagen. Zuerst würde ich den Hokkaidokürbis waschen und putzen. Hokkaido kann mit Schale gegesen werden. Daher können Sie den Hokkaido Kürbis nur leicht putzen. Nun muss der Kürbis geschnitten werden und anschließend gewürfelt. Es macht schon Arbeit aber Sie können den restlichen Kürbis danach wie Kartoffeln im Backofen zubereiten. Ich finde es schmeckt herrlich.

Zurcück zum Flammkuchen, dafür brauchen Sie Backpapier oder eine Backmatte und ein Backblech. Den Teig müssen Sie dann auf dem Papier oder der Matte ausrollen. Schmand mit Mayonnaise in eine Schüssel vermengen und anschließend auf dem Tei verteilen. Zwiebel in kleine Halbkreise schneiden und auf dem Teig ebenfalls verteilen. Das gleiche muss mit Schinkenwürfel gemacht werden. Schinkenwürfel können Sie bereits an der Kühltecke ebenfalls bereits geschnitten finden. Katenschinken können Sie ebnefalls dafür verwenden. Zum Schluss verteilen Sie den Kürbis.

Unser Flammkuchen muss bei 220° C  ca. 15 Minuten im Backoffen gebacken werden.

Guten Appetit!

Folge uns auf Instagram: @kochenisteinfach und auf Facebook @kochenisteinfach.de

(Visited 4 times, 1 visits today)

Vik Vereneja

Add Your Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wer wir sind

Wer wir sind

Wir lieben kochen und behaupten, dass Kochen einfach ist. Bei uns findest Du viele leckere Rezepte und wir erklären Dir wie Du diese Rezepte ganz einfach kochen kannst. Dabei musst Du kein Starkoch sein, um unsere Rezepte nachkochen zu können. Ob es sich um die Rezepte für Party, Geburtstag, Freundetreff, Dinner for two oder die anderen Festlichkeiten handelt, auf unserem Portal findest Du viele leckere Rezepte für jeden Anlass. Alle Rezepte werden von uns sorgfältig ausgesucht, überprüft und nachgekocht.

Top Kategorien

Dessert

Dessert

Frühstucksidee

Frühstucksidee

Grill & Feuer

Grill & Feuer

Hauptgerichte

Hauptgerichte

Leichte Küche

Leichte Küche

Ratgeber

Ratgeber

Suppen

Suppen

Top Rezepte

  • Sandwich nach DukanSandwich nach Dukan Mein Frühstück zu Hause ala mit 3El 1 EL 1Tl…
  • Joghurt und MarmeladeJoghurt und Marmelade Immer wieder und immer wieder... Aber bis jetzt habe ich…
  • Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen BanitzaBulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza, schmeckt warm sehr gut. Ideal für…

Instafood

Information

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Folge uns

Kochblog

  • Beschichtete Pfanne: Pflegetipps und AnwendungBeschichtete Pfanne: Pflegetipps und Anwendung
  • Keramikpfanne zum heißen BratenKeramikpfanne zum heißen Braten
  • KochtöpfeKochtöpfe
  • WolkenbrötchenWolkenbrötchen
  • BesteckBesteck

KOCHENISTEINFACH.DE | ALLE RECHTE VORBEHALTEN | © 2015-2021