https://kochenisteinfach.de
  • Login
  • Register
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Startseite
  • Rezepte
    • Zutaten-Suche
    • Rezept hinzufügen
  • Ratgeber
  • Community
    • Unsere Autoren
    • Über uns
  • Kochblog
    • Reisen, essen, trinken
    • Kitchenstories
  • Home
  • Backen
  • Pfannkuchen mit Apfelstückchen

Pfannkuchen mit Apfelstückchen

Posted on Okt 15th, 2016
by Vik Vereneja
Categories:
  • Backen
  • Dessert
  • Frühstucksidee

Pfannkuchen mit Apfelstückchen

Pfannkuchen mit Apfelstückchen ist eine weitere Idee zum Thema Pfannkuchen. Ich gebe zu ich liebe Pfannkuchen zu backen weil es so schnell und einfach geht. Sie gelingen auch immer und brauchen nicht viele Zutaten. Viel falsch können Sie nicht machen. Dazu gibt es auch richtig viele Variationen an Pfannkuchen. Im Herbst gibt es viele Äpfel daher bittet es sich an im Herbst Pfannkuchen mit Apfelstückchen zu backen.

Apfel und Der Baum

In unserer nähe gibt es viele Gärten mit Apfelbäumen, Birnenbäumen und auch Pflaumen und ich bin ein Befürwörter eines regionalen Einkaufs. Wozu Äpfel aus Neuseeland kaufen, wenn es welche bei uns gibt. Nichts gegen die Äpfel aus Neuseeland schmecken auch gut, dennoch bevorzuge ich Obst und Gemüse aus einheimischen Gärten. Außerdem mag ich essen nicht wegwerfen und Obst kann gut verarbeitet werden. Es gibt die Möglichkeit Obstkuchen zu backen oder auch Pfannkuchen mit topping.

Zutaten

Buchweizenmehl ca. 70 Gramm

Weizenmehl 150 Gramm

Buttermilch 1/4 Glass

Milch gebe ich zu und rühre so das der Teig die perfekte Konsistenz erreicht und nicht zu zäh und auch nicht zu flüssig wird.

2 Eier

1/2 Apfel in Stückchen schneiden

Backpulver, Vanillezucker

Öl für die Pfanne

Zubereitung

Sie brauchen für die Zubereiutng eine Schüssel. Den Apfel in Stückchen schneiden und in die Schüssel geben, Mehl mit Backpulver durchsieben und Vanillezucker zugeben. Eier und Buttermilch zugeben und mit Rührblitz durchrühren. Milch nach und nach geben und rühren.

Nun brauchen Sie eine Pfanne, diesmal habe ich eine Gusseisenpfanne genommen. Sie braucht zwar etwas länger um heiß zu werden aber wenn Sie heiß ist können Sie die hitze reduzieren und ihre Pfannkuchen schön bei gleichbleibender hitzezufuhr ausbacken. Zerst muss natürlich Öl in die Pfanne gegeben werden und dann den Herd erst einschalten. Nachdem Die Pfanne heiß geworden ist verteile ich mit einem Esslöffel den Teig und backe die Pfannkuchen von beiden Seiten an. Da die Pfannkuchen bereits mit Apfel sind, habe ich diese ohne Marmelade, Honig und Co. serviert.

Bon Appétit

Folge uns auf Instagram: @kochenisteinfach und auf Facebook @kochenisteinfach.de

(Visited 64 times, 1 visits today)

Vik Vereneja

Add Your Comment Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wer wir sind

Wer wir sind

Wir lieben kochen und behaupten, dass Kochen einfach ist. Bei uns findest Du viele leckere Rezepte und wir erklären Dir wie Du diese Rezepte ganz einfach kochen kannst. Dabei musst Du kein Starkoch sein, um unsere Rezepte nachkochen zu können. Ob es sich um die Rezepte für Party, Geburtstag, Freundetreff, Dinner for two oder die anderen Festlichkeiten handelt, auf unserem Portal findest Du viele leckere Rezepte für jeden Anlass. Alle Rezepte werden von uns sorgfältig ausgesucht, überprüft und nachgekocht.

Top Kategorien

Dessert

Dessert

Frühstucksidee

Frühstucksidee

Grill & Feuer

Grill & Feuer

Hauptgerichte

Hauptgerichte

Leichte Küche

Leichte Küche

Ratgeber

Ratgeber

Suppen

Suppen

Top Rezepte

  • Sandwich nach DukanSandwich nach Dukan Mein Frühstück zu Hause ala mit 3El 1 EL 1Tl…
  • Joghurt und MarmeladeJoghurt und Marmelade Immer wieder und immer wieder... Aber bis jetzt habe ich…
  • Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen BanitzaBulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza Bulgarischer herzhafter Blätterteigkuchen Banitza, schmeckt warm sehr gut. Ideal für…

Instafood

Information

  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Folge uns

Kochblog

  • Beschichtete Pfanne: Pflegetipps und AnwendungBeschichtete Pfanne: Pflegetipps und Anwendung
  • Keramikpfanne zum heißen BratenKeramikpfanne zum heißen Braten
  • KochtöpfeKochtöpfe
  • WolkenbrötchenWolkenbrötchen
  • BesteckBesteck

KOCHENISTEINFACH.DE | ALLE RECHTE VORBEHALTEN | © 2015-2021